Filter

Sicherheit zuerst: Warum wir bei einem Kunden in Westflandern 12 elektrische Hebezeuge ersetzt haben

Diesen Sommer haben wir bei einem Kunden in Westflandern eine umfassende Modernisierung durchgeführt: 12 elektrische Kettenzüge wurden ersetzt, nicht wegen Verschleiß, sondern aus einem klaren Bekenntnis zu mehr Sicherheit. Der Kunde wollte keine Kompromisse mehr eingehen und entschied sich für eine Lösung, die die Risiken herkömmlicher Rutschkupplungen minimiert.

🔧 Grenzen herkömmlicher Rutschkupplungen

Viele elektrische Hebezeuge sind mit einer Rutschkupplung ausgestattet, um Überlastungen zu vermeiden. Obwohl mechanisch zuverlässig, bringt dieses System einige Nachteile mit sich:

  • Unpräzise Einstellung: Die Auslösung erfolgt zwischen 130–160 % der Nennlast.
  • Verschleißanfällig: Temperatur, Feuchtigkeit und Nutzung beeinflussen den tatsächlichen Abschaltpunkt.
  • Risiko eines unbeabsichtigten Lastabfalls: Da die Kupplung oft zwischen Bremse und Kettenantrieb sitzt, kann längeres Rutschen zu einem unkontrollierten Absenken der Last führen.

🛡️ Eine sicherere Alternative: Kupplung mit Encoderüberwachung

Wir haben eine fortschrittliche Lösung umgesetzt:

  • Die Rutschkupplung wird durch einen Encoder überwacht. Sobald ein Rutschen erkannt wird, greift die Bremse sofort ein.
  • Die Bremse ist direkt am Kettenantrieb montiert, getrennt von der Kupplung.
  • Die Kupplung befindet sich nur zwischen Motor und Antrieb, sodass die Last niemals unkontrolliert abgesenkt werden kann.

👷‍♂️ Investition in Sicherheit

Diese Entscheidung zeigt eine klare Haltung: Sicheres Arbeiten hat oberste Priorität. Das System bietet eine zusätzliche aktive Sicherheitsebene, die in kritischen Situationen entscheidend sein kann.

📞 Fragen? Kontaktieren Sie OHIS Industrie

Haben Sie Fragen zu sicheren Hebelösungen oder möchten Sie wissen, was wir für Ihr Unternehmen tun können?
Kontaktieren Sie gerne unser Team bei OHIS Industrie – wir beraten Sie gerne zu den zuverlässigsten und sichersten Lösungen für Ihre Anwendung.